Der Umgang mit dem beweglichen Turngerät Rhönrad unterscheidet das Rhönradturnen maßgeblich von anderen Turnsportarten. Die Übungsreihe enthält anfängerfreundliche Übungen, um das Radgefühl zu trainieren.
Der Sprung ist einer von drei Wettkampfdisziplinen im Rhönradturnen. Nach dem Erlernen einfacher Grundsprünge, kann das Aufbücken vorwärts von Fortgeschrittenen trainiert werden.
Die Einsteiger- Übersicht erklärt, was Rhönradturnen bedeutet, welche Materialien dafür benötigt werden und wie man die Bindungen im Rhönrad befestigt.